Die cadooz rewards GmbH ist eine Tochtergesellschaft der an der NASDAQ notierten und in den USA ansässigen Euronet Worldwide Inc. mit mehr als 60 Niederlassungen und Kunden in über 160 Ländern weltweit. Cadooz, das ebenfalls mit seinem Schwesterunternehmen EPAY für ein breiteres Serviceangebot vernetzt ist, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Marken mit Menschen zu verbinden - durch die Maximierung des Erfolgs von Bonusprogrammen.
In Europa betreibt cadooz umfangreiche Loyalitätsprogramme, wie z.B. Deutschlands größten und erfolgreichsten Bonus-Shop PAYBACK. Erreicht wird dies durch permanentes Scouting, Sourcing, Anbieten und schließlich Liefern von Konsumgütern der Spitzenklasse, die für ihre neuen Eigentümer einen Mehrwert darstellen.
Nach dem enormen Erfolg in Deutschland hat sich PAYBACK entschlossen, auch in Polen mit cadooz zusammenzuarbeiten, wo das Loyalitätsprogramm zuvor von einem internationalen E-Fulfiller betreut wurde, der auch für die Beschaffung der Produkte für die Kunden verantwortlich war. Und der polnische Prämienshop war nicht in bester Verfassung: Mit den angebotenen und nicht verkauften 0-8-15-Produkten war das Interesse der Kunden gesunken - leider auch begleitet von einem Rückgang des Kundenservice, verspäteten Lieferungen und Prämien, die sogar manchmal in vormals gebrauchten Verpackungen an Kunden verschickt wurden.
Für cadooz ist die Qualität der Produkte des Kundenprogramms von höchster Wichtigkeit, so dass ein klarer Schnitt zum bestehenden Produktportfolio und ein neuer, positiver Startschuss erforderlich waren. In weniger als 3 Monaten musste cadooz die Altbestände des ehemaligen Logistikpartners von PAYBACK auflösen und trendige und innovative Artikel ausfindig machen, die die bestehenden Kunden wieder glücklich machen und zudem neue PAYBACK-Kartennutzer gewinnen sollten - eine echte, aber letztendlich gut gemeisterte Herausforderung!
Vor dem Startschuss für das neue PAYBACK-Revival war cadooz auf der Suche nach einem Servicepartner in Polen, der einen effizienten und schnellen Projektstart realisieren und danach erstklassige E-Fulfillment-Dienstleistungen von der zuverlässigen Produktannahme über die sichere Lagerung, ein effektives Pick & Pack bis hin zum pünktlichen Versand der Produkte an PAYBACK-Karteninhaber bereitstellen konnte.
Cadooz war sich bewusst, dass, egal wie toll ihre Produkte auch sein mochten, der rechtzeitige Versand von gut verpackten Warenpaketen - den endgültigen Eindruck beim Kunden hinterlassen würde. Deshalb war die Zusammenarbeit mit dem richtigen E-Fulfillment-Partner von Anfang an entscheidend für cadooz.
Schon bald nach dem Startschuss der Implementierung mussten die E-Fulfillment-Prozesse von Internel an das Umfeld des Loyalitätsprogramms angepasst werden, mit Kunden, die sicherlich einen noch besseren Service erwarten als beim Kauf in einem klassischen E-Shop. Da die Produkte zum Beispiel mit gesammelten PAYBACK-Punkten und teilweise auch mit Geld bezahlt werden können, musste ein neuer und kundenfreundlicher Retouren-Abwicklungsprozess geschaffen und zusätzliche Verteiler-Tools wie individualisierte, mehrfache SMS-, E-Mail-Benachrichtigungen und viele weitere Services eingeführt werden.
Wachstum des Kundenstamms von 8 auf 10 Millionen in nur 18 Monaten! Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Großkonzernen wie Kaufland und BP, für den raschen Ausbau des Prämiengeschäfts.
Erkenntnisgewinn; Internel ist zum echten Experten in Sachen Fulfillment für Loyalitätsprogramme geworden. Das Privileg, das größte Treueprogramm in Polen zu unterstützen.
Im Laufe von cadooz Auswahlverfahren für einen erstklassigen Logistikpartner hat das Unternehmen ortsansässige E-Fulfillment-Provider analysiert, die von multinationalen Unternehmen wie Arvato von Bertelsmann bis hin zu mittelständischen Dienstleistern reichten.