Schweiz trifft Polen: Was der E-Commerce aus grenzüberschreitenden Geschäftsbeziehungen lernen kann
Was passiert, wenn Schweizer Studierende, eine bilaterale Handelskammer und ein internationales E-Fulfillment-Unternehmen aufeinandertreffen? Wer im E-Commerce tätig ist, erhält einen Einblick in die Zukunft des grenzüberschreitenden Handels.
Am 14. April 2025 veranstaltete INTERNEL – einer der führenden E-Fulfillment-Anbieter in Mitteleuropa – ein besonderes Event in seinem Distributionszentrum in Warschau. Der Sprecher? Ulrich Schwendimann, Geschäftsführer der Schweizerisch-Polnischen Handelskammer. Das Publikum? Eine engagierte Gruppe von Studierenden der Fachhochschule Nordwestschweiz, die Polen besuchte, um mehr über Schweizer Unternehmertum, internationale Kooperationen und den Onlinehandel zu erfahren.
Doch es handelte sich nicht nur um eine akademische Vorlesung – es ist vielmehr ein deutliches Zeichen für Onlinehändler, wie wertvoll die Brücke von der Schweiz und Westeuropa nach Polen inzwischen geworden ist.
Polen & Schweiz: Eine strategische Verbindung für E-Commerce-Händler
In seiner Präsentation stellte Herr Schwendimann die Mission der Handelskammer vor, die seit 1998 aktiv ist. Mit 220 Mitgliedsunternehmen und einem starken Fokus auf Zusammenarbeit, Interessenvertretung und Förderung spielt sie eine zentrale Rolle bei:
- der Vernetzung von Unternehmen über Grenzen hinweg
- der Vertretung schweizerischer Investoren in Polen und polnischer Unternehmen in der Schweiz
- der Unterstützung bilateraler Handelsbeziehungen, Innovation und Geschäftsentwicklung
Für Onlinehändler bedeutet das: ein wertvolles Netzwerk für den Eintritt in hochwertige und stark wachsende Märkte wie Polen und die Schweiz.
Warum das für Onlinehändler wichtig ist
- Schweiz = hohe Kaufkraft. Wer hochwertige Produkte wie Mode, Kosmetik oder Lifestyle verkauft, trifft hier auf ein attraktives Publikum.
- Polen = intelligente und kosteneffiziente Logistik. Internel versendet täglich Tausende von Paketen innerhalb von Europa – schnell, zuverlässig und rücksendefreundlich.
- Starke Partnerschaften. Solche Events zeigen, dass Wirtschaft, Bildung und Institutionen an einem Strang ziehen, um Hürden im grenzüberschreitenden Handel zu minimieren.




Was sollten Sie als Nächstes tun?
- Treten Sie einem Netzwerk oder einer Kammer bei – das bringt Kontakte und Orientierung.
- Optimieren Sie Ihre Logistik – mit einem Fulfillment-Partner, der sich mit EU- und Schweizer Regeln auskennt.
- Testen Sie Ihren Markteintritt – lokalisieren Sie Ihre Seite, akzeptieren Sie CHF, und starten Sie eine Testkampagne in der Schweiz.
Fazit
Der Besuch der FHNW-Studierenden war mehr als ein Lernbesuch – er war ein Zeichen für die Zukunft des Handels. Internels Botschaft war klar: Polen und die Schweiz sind nicht nur Handelspartner, sondern gemeinsame Treiber des europäischen E-Commerce.
Bereit für eine durchdachte Fulfillment-Strategie?
INTERNEL steht für Zuverlässigkeit, Effizienz und zufriedene Online-Kunden.
💡 Kontaktieren Sie uns noch heute und entdecken Sie, wie wir Ihre Fulfillment-Prozesse optimieren können.
Sie erhalten Ihr Angebot innerhalb von 24 Stunden. Lassen Sie uns über Ihre Ziele sprechen – ohne Kopfschmerzen, dafür mit echtem Wachstumspotenzial.
📦 Internel – E-Fulfillment für alle, die mehr erwarten.
💡 Lesen Sie auch unseren Blogbeitrag: E-fulfillment Ihr Wettbewerbsvorteil im E-Commerce